Dr.Pen Microneedling hat sich als effektive Methode zur Hautverjüngung, Narbenbehandlung und Porenverfeinerung etabliert. Doch eine häufig gestellte Frage bleibt: Microneedling Rötung – wie lange dauert sie eigentlich an? Wer sich für die Behandlung entscheidet, sollte wissen, was die Haut danach erwartet und wie man die Regeneration optimal unterstützt. In diesem Beitrag klären wir alle wichtigen Aspekte rund um die Rötung nach dem Microneedling.
Was verursacht die Rötung nach dem Microneedling?
Während des Dr Pen Microneedling wird die Haut mit feinen Nadeln perforiert – bewusst und kontrolliert. Diese Mikrowunden aktivieren die Selbstheilungskräfte der Haut, fördern die Kollagenbildung und führen zu einer gesteigerten Durchblutung. Die Folge: Die Haut reagiert mit einer Rötung, ähnlich einem Sonnenbrand.
Diese Rötung ist ein vollkommen natürlicher Prozess und ein Zeichen dafür, dass die Behandlung wirkt. Gleichzeitig ist sie ein Hinweis auf die erhöhte Aktivität im Gewebe – die Haut arbeitet auf Hochtouren.
Wie lange dauert die Rötung nach dem Microneedling?
Die Dauer der Rötung hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere:
- Hauttyp und -empfindlichkeit
- Tiefe der Nadeln
- Behandlungsintensität
- Pflege danach
In der Regel kann man mit folgenden Zeitspannen rechnen:
- Leichte Rötung: 6 bis 24 Stunden
- Deutliche Rötung: bis zu 48 Stunden
- Bei sehr empfindlicher Haut oder tieferem Needling: bis zu 72 Stunden
In den ersten Stunden wirkt die Haut oft leicht geschwollen, warm und gespannt. Ab dem zweiten Tag nimmt die Rötung meist deutlich ab. Spätestens nach drei Tagen ist die Haut bei den meisten Anwender:innen wieder vollständig beruhigt.
Wie kann man die Rötung nach dem Microneedling reduzieren?
Die richtige Nachsorge ist entscheidend, um die Regeneration zu fördern und die Rötung schneller abklingen zu lassen:
Sanfte Kühlung
Verwende sterile, kühle Kompressen oder Thermalwassersprays, um die Haut zu beruhigen – ohne dabei zu reiben oder zu drücken.
Feuchtigkeit spenden
Nach dem Microneedling benötigt die Haut besonders viel Feuchtigkeit. Ideal sind Hyaluronseren ohne Duftstoffe oder reizende Zusätze. Sie helfen, die Haut zu regenerieren und fördern die Heilung.
Auf Sonnenschutz achten
Die Haut ist nach der Behandlung besonders lichtempfindlich. Ein hoher Lichtschutzfaktor (mind. SPF 30) ist Pflicht – selbst bei bewölktem Himmel.
Keine reizenden Produkte
In den ersten 48 Stunden nach dem Microneedling sollten keine Produkte mit Retinol, Fruchtsäuren oder Alkohol verwendet werden. Auch Peelings und Make-up sollten vermieden werden.
——Dr Pen Auto Microneedle System
Wann sollte man sich Sorgen machen?
In seltenen Fällen können Rötungen bei der Anwendung von Microneedling-Geräten (Microneedle-Pens, Derma Stamp) über mehrere Tage anhalten oder sich verschlimmern. Dann sollte ein Dermatologe aufgesucht werden – vor allem, wenn die folgenden Symptome ebenfalls vorhanden sind:
- Starke Schwellungen
- Eiterbildung oder nässende Stellen
- Schmerzen oder Fieber
Dies sind keine normalen Reaktionen auf das Microneedling und können auf eine Infektion oder allergische Reaktion hinweisen.
Microneedling Rötung – wie lange dauert sie wirklich?
Die Rötung nach dem Microneedling ist meist vorübergehend und harmlos. In den meisten Fällen verschwindet sie innerhalb von 1 bis 2 Tagen vollständig. Mit der richtigen Nachsorge und Pflege lässt sich der Heilungsprozess zusätzlich beschleunigen.
Wenn Sie ein Radiofrequenz Microneedling Gerät kaufen, können Sie es nach 1-2 Wochen verwenden, um die Erholung der Haut zu beschleunigen und die Wirkung der Microneedling-Behandlungen zu verstärken.
Wer weiß, was ihn erwartet, kann die Behandlung entspannter angehen und sich auf die positiven Effekte freuen – für ein frisches, ebenmäßiges Hautbild.